
© Ebba D. Drolshagen
2020 Miriam Mandelkow für:
James Baldwins Roman »Von dieser Welt« (dtv)
Der Preis würdigt zugleich ihre weiteren herausragenden Neu-Übertragungen der Werke von James Baldwin.
Pressemeldung Helmut-M.-Bream-Übersetzerpreis 2020 Miriam Mandelkow
2018 Olaf Kühl für:
Szczepan Twardochs Roman „Der Boxer“ (Rowohlt Berlin)
Der Preis würdigt zugleich das übersetzerische Gesamtwerk Kühls aus dem Ukrainischen, Russischen und Polnischen.
Pressemeldung Helmut-M.-Braem Übersetzerpreis 2018 an Olaf Kühl
2016 Frank Heibert für:
George Saunders, Zehnter Dezember (Luchterhand Literaturverlag)
2014 Hans-Christian Oeser für:
Mark Twain, Meine geheime Autobiographie (Aufbau Verlag)
Laudatio: Prof. Dr. Walter Grünzweig
- 2012 Thomas Brovot für:
Mario Vargas Llosa, Tante Julia und der Schreibkünstler (Suhrkamp)
Laudatio: Helga Pfetsch - 2010 Vera Bischitzky für ihr Lebenswerk,
insbesondere für: Nikolai Gogol, Tote Seelen (Artemis & Winkler)
Bei der Verleihung Gespräch mit Burkhart Kroeber und Lesung der Preisträgerin - 2008 Michael Walter für:
Lewis Carroll, Sylvie und Bruno (dtv)
Laudatio: Joachim Kalka - 2006 Manfred Allié für:
Patrick Leigh Fermor, Die Zeit der Gaben (Dörlemann)
Laudatio: Tilman Spreckelsen - 2004 Helga van Beuningen für:
F.Th. van der Heijden, Die zahnlose Zeit (Suhrkamp)
Laudatio: A.F.Th. van der Heijden - 2002 Maria Carlsson für:
John Updike, Gertrude und Claudius (Rowohlt)
Laudatio: Hans Georg Heepe - 2000 Marcus Ingendaay für:
William Gaddis, Die Fälschung der Welt (Zweitausendeins)
Laudatio: Denis Scheck - 1998 Maralde Meyer-Minnemann für:
António Lobo Antunes, Das Handbuch der Inquisitoren (Luchterhand Literaturverlag)
Laudatio: Hans Altenhein - 1996 Dieter E. Zimmer für:
Vladimir Nabokov, Das wahre Leben des Sebastian Knight (Rowohlt)
Laudatio: Paul Ingendaay - 1994 Susanne Lange für:
Fernando del Pasos, Palinurus von Mexiko (Frankfurter Verlagsanstalt)
Laudatio: Fritz Rudolf Fries - 1992 Verena Reichel für:
Lars Gustafsson, Nachmittag eines Fliesenlegers (Hanser Verlag)
Laudatio: Helmut Frielinghaus - 1990 Karin Graf für:
James Agee, Preisen will ich die großen Männer (Schirmer-Mosel)
Laudatio: Sibylle Cramer - 1988 Wilfried Böhringer für:
Cabrera Infante, Drei traurige Tiger (Suhrkamp)
Laudatio: Walter Boehlich - 1986 Karin Kersten für:
Djuna Barnes, Ladies Almanach (Klaus Wagenbach)
Laudatio: Kyra Stromberg - 1984 Toni Kienlechner für:
Carlo Emilio Gadda, Die grässliche Bescherung in der via Merulana (Piper)
Laudatio: Burkhart Kroeber - 1982 Eva Moldenhauer für:
Claude Lévi-Strauss, Traurige Tropen (Suhrkamp Taschenbuchverlag)
Laudatio: Helmut Scheffel - 1980 Peter Urban für:
Anton Čechov, Briefe (Diogenes Verlag)
Laudatio: Walter Boehlich - 1978 Traugott König für:
Jean Paul Sartre, Der Idiot der Familie (Rowohlt)
Laudatio: Hanns Grössel